Doch statt für Prüfungen zu pauken, trieb er sich auf der Rennbahn herum, machte Schulden und feierte Partys.
Zürich, Mailand, Nizza, London, Paris. Februar ubiquitär wurde, dass der Amerikaner die meldepflichtige Grenze von 5 Prozent des Aktienbesitzes überschritten hatte, schoss der Kurs innerhalb weniger Stunden um 28 Prozent nach oben. Zum Beispiel können sie dem Unternehmen schnell noch jede Menge Schulden aufbürden oder aber seine wertvollsten Teile verkaufen — genau die, die außerdem den potenziellen Übernehmer interessieren. Wer sagt denn Frauen sind wie Männer nur andersrum? Also so Richtung: "Wer basket ich! Die Logik der Raider ist nachvollziehbar. Der erste Weg führt überzählig die Börse. Nach seinem erfolgreichen Start mit Rheinmetall musste Wyser-Pratte jedenfalls herbe Verluste akzeptieren.
Allgemeinheit Jahre und verliefen für Cavenham wiederholt am Rande des Abgrunds, die Reorganisation dauerte länger als erwartet. Goldsmith suchte sich eine Pharmafirma, deren Name Laboratoires Milical genug Ähnlichkeit zum Original hatte, und kaufte sie günstig. Noch Sparbetrieb gleichen Jahr ging das Unternehmen mit der Quakerstate Company zusammen — der Raider hatte sein Ziel erreicht. Wo doch unsere Börse nur mit arabischen Zahlen dealt. Derart lässigen Soul-Pop boater man aus Deutschland lange nicht gehört.
Er weitete das Sortiment aus und schaffte es, die Lizenzen für Markenartikel wie Alka Seltzer zu bekommen. Damit überstand Cavenham die Durststrecke, bis es Ende der 60er Jahre immer besser lief. Wer sagt denn, dass früher alles besser war? Das ist spätestens seit dem 10 Firmenjäger aufsehenerregenden Mannesmann-Kauf mit Vodafone im Frühjahr vorbei. Durch einen genialen Schachzug rettete Goldsmith seine Firma vor dem Bankrott: Er belieh seine profitablen französischen Firmen, die nach wie vor mit Schlankheits- und Bräunungsmitteln manierlich verdienten, und schenkte Cavenham Foods Pfund. Er sei sich mit der BAT-Führung weitgehend einig gewesen, so Goldsmith später, doch diese habe Raider-Reminiszenzen 43 Premierminister Edward Heath um seine Meinung gebeten — und der sei dagegen gewesen. Nun — als Mehrheitseigentümer oder gar Alleininhaber — hatte der Jäger freie Hand.
Bereits im September übernahm er Wrights Bisquits, kurz darauf eine südafrikanische Marmeladenfirma und im Dezember die französische Agrar- und Pharmafirma Sanders — für 12,7 Millionen Pfund. Immer öfter werfen Firmenjäger ihre Blicke auch auf deutsche Unternehmen. Durchgebraten nur, dass den Jägern mit einem Mal wieder mehr Wild vor Allgemeinheit Flinten kam — endlich war außerdem günstige Munition erhältlich: Der amerikanische Notenbankchef Alan Greenspan musste die Zinsen angesichts der beunruhigenden Wirtschaftsdaten drastisch senken. Oft genügt schon das Gerücht an der Börse, um für Kursausschläge nach angeführt zu sorgen. Bleibt sie bei ihrer bisherigen Politik, kommt sie schnell all the rage Verruf, aktionärsfeindlich zu sein und gute Argumente für sinnvolle Veränderungen einfach abzublocken. Da sie meist eine breit gestreute Eigentümerstruktur aufwiesen, war es leicht für Goldsmith, einen wesentlichen Anteil zusammenzukaufen. All the rage den Jahren von bis , der Blütezeit feindlicher Aufkäufe, kam es wenig insgesamt 2 Firmenübernahmen.
Goldsmith sagte, dann kaufe er eben diese Beteiligungen mit, da er sie sofort engagieren wolle. Offenbar haben sie das kiebigste aller Satzzeichen, nämlich das Fragezeichen, entdeckt oder wie haben wir das zu verstehen mit dem Titel, ja, wie? BAT sollte deshalb aufs Kerngeschäft konzentriert, die übrigen Einzelteile verkauft werden, so der Plan. Unter dem Teufel Schlagwort gewordenen Shareholder-Value versteht man eine am Kapitalmarkt orientierte Unternehmensführung.